EIN BERUF IN SCHLÜSSELPOSITION
Ausbildung im mittleren Werkdienst (w/m/d)
- ...zuverlässig, loyal und tolerant
- ...offen, empathisch und zugewandt
- ...fachlich geeignet
- ...durchsetzungsstark, konfliktfähig und belastbar
- ...flexibel, teamfähig und aufgeschlossen
- ...kommunikationsstark, engagiert und motiviert?
Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen ganz persönlichen, sinnvollen und wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft:
- Sie haben einen Blick für und ein Auge auf die Sicherheit.
- Als Vorbild vermitteln Sie mit Ihren fachlichen Kenntnissen den inhaftierten Frauen Normen und Werte für ein Leben ohne Straftaten.
- In einem vielseitigen Team tragen Sie zur Behandlung und Betreuung der inhaftierten Frauen bei.
- Sie sorgen in den organisatorischen Bereichen dafür, dass unsere Werkbetriebe „am Laufen“ bleiben.
Schlüsselposition? Aber sicher!
Wir bieten…
...ein Umfeld, in dem man auf Augenhöhe mit der freien Wirtschaft kommuniziert, u.a. über QM DIN ISO 9001,
...einen krisensicheren, gut bezahlten Arbeitsplatz für die Gesellschaft, der abwechslungsreich, vielfältig, spannend und alles, nur nicht gewöhnlich ist,
eine praxisnahe und qualifizierte Ausbildung,
ein Team von qualifizierten Handwerksmeistern und Technikern,
die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten,
eine verlässliche Dienstplanung mit Arbeitszeiten, die ausreichend Spielraum für Familie und Freizeit lassen: ohne Wochenend-, Schicht- und Wechseldienst,
eine sehr gute Kantine, kostenfreies Parken, Jobrad, Jobticket, eine eigene Wäscherei in der zentralen Justizvollzugsanstalt für Frauen Baden-Württemberg.
Sie erwartet…
...ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein jährlich wechselndes Fortbildungsprogramm, Angebote im Gesundheitsmanagement, Aufstiegsmöglichkeiten...
...ein Umfeld, in dem man auf Augenhöhe mit der freien Wirtschaft kommuniziert, u.a. über QM DIN ISO 9001,
...und nicht zuletzt: einen Job in Schlüsselposition mit einem sympathischen und hilfsbereiten Team!
Ihr Verdienst nach der Ausbildung
A8
Hauptwerkmeister/in,
verheiratet,
1 Kind
ca. 3.352 € brutto
A9
Betriebsinspektor/in,
verheiratet,
2 Kinder
ca. 3.950 € brutto
A10
Erste/r Betriebsinspektor/in, verheiratet,
2 Kinder
ca. 4.560 € brutto
In herausgehobenen Funktionen
A10
Erste/r Betriebsinspektor/in m. Zulage, verheiratet,
3 Kinder
ca. 5.666 € Brutto
Mehrjährige Ausbildungen führen zu den Berufen Maler und Lackiererin, Textil- und Modenäherin, Hauswirtschafterin und Tischlerin. In allen unseren Betrieben werden den Gefangenen zudem Einstiegsqualifizierungsmöglichkeiten angeboten, die mit bundesweit anerkannten Zertifikaten enden.
Qualifizierte Bedienstete bilden leistungsfähige Insassinnen zur Hauswirtschafterin aus. Der praktische Teil der beruflichen Ausbildung findet in der täglichen Speisenzubereitung für 300 bis 360 Gefangene und Bedienstete statt. Wichtige Themen sind u. a. das Erlernen und die Einhaltung von Hygienevorgaben bei der Reinigung und Pflege der Räume und der Betriebseinrichtung, die Arbeitssicherheit und Unfallverhütung sowie die Handhabung von Maschinen, Geräten und Betriebseinrichtungen.
Unter der fachlichen Anleitung einer Meisterin können sich motivierte Gefangene zur Textil- und Modenäherin ausbilden lassen. Aufträge für den Bedarf der baden-württembergischen Justizvollzugsanstalten werden ebenso ausgeführt wie die unserer langjährigen und zufriedenen Kunden aus der Privatwirtschaft.
Neben der beruflichen Ausbildung von Gefangenen zur Maler-und Lackiererin leitet der qualifizierte Meister die Insassinnen bei der Auftragsausführung im Bauunterhalt sowie bei der Erledigung von Aufträgen aus der Privatwirtschaft an. Dafür steht eine gut ausgestattete Werkstatt mit einem Spritz- und Trockenraum zur Verfügung.
Möbel und Einbauten aus Holz jeglicher Art und Größe, die die Justizvollzugsanstalt benötigt, werden unter der fachlichen Anleitung unseres Schreinermeisters durch anqualifizierte und angelernte Gefangene angefertigt und montiert. Auch Aufträge von Geschäfts- und Privatkunden werden gerne angenommen. Dafür ist die Werkstatt mit allen notwendigen Maschinen ausgestattet.
Qualifizierte Bedienstete vermitteln leistungsfähigen Insassinnen die Grundkenntnisse in der Gebäudereinigung. Der praktische Teil der beruflichen Ausbildung findet in der täglichen Reinigung der Räumlichkeiten in der Anstalt statt. Dabei spielt das Erlernen und die Einhaltung von Hygienevorgaben, die Dosierung der Reinigungsmittel sowie die richtige Behandlung von Oberflächen eine wichtige Rolle.
In unseren beiden Montagebetrieben werden die Gefangenen bei der Ausführung der Aufträge aus der Industrie vornehmlich von qualifizierten Meisterinnen und Meistern angeleitet und beaufsichtigt. Hauptsächlich werden Montage- und Verpackungsarbeiten für unseren zufriedenen Kundenstamm durchgeführt, der uns als verlässlichen Partner schätzt.
Unter der Leitung von qualifiziertem Fachpersonal wird in unserer Industriewäscherei mit ressourcenschonenden Verfahren nach RKI-Richtlinien für insgesamt drei Justizvollzugsanstalten gewaschen.
Langjährige Geschäfts- und Privatkunden versorgen wir mit Wäsche- und Textilreinigungsleistungen in Topqualität und mit bestem Service. Unsere Großkunden profitieren von unserem Lieferservice.
Ihre Bewerbung
Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit:
- Meister / Techniker / Arbeitserzieher / Arbeitstherapeut / Ergotherapeut (w/m/d)
- deutsche Staatsangehörigkeit
- keine Vorstrafen, keine laufenden Ermittlungsverfahren
- geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- gute Gesundheit und körperliche Fitness
- gute Allgemeinbildung